Gemeinsam. Anpacken. Jetzt.

  • Die Stadtverwaltung fit für die Zukunft machen

    Unsere Stadtverwaltung wird in Zukunft eine wichtige Rolle einnehmen. Dafür muss sie technisch und digital auf dem neuesten Stand sein - für zeitnahen Bürgerservice!

  • Ihre Sicherheit gewährleisten

    Dafür sollen unser Ordnungs- und Rettungswesen und auch die Feuerwehr umfassend unterstützt werden. Unser Autobahnabschnitt der A2 muss sicher gemacht werden - gerade in Ausnahmesituationen und bei Katastrophen.

  • Die Zukunft unserer Umwelt sichern

    Wir wollen in und mit der Natur leben. Porta Westfalica braucht mehr Investitionen in Klimaschutz und erneuerbare Energien. Ein Verkehrskonzept der Zukunft benötigt mehr und besser ausgebaute Radwege.

  • Ein wirksames Stadtmarketing-Konzept auf den Weg bringen

    Porta Westfalica als Lebens-, Einkaufs- und Investitionsstandort soll wieder in die Köpfe der Menschen gebracht werden - innerhalb und außerhalb der Stadtgrenzen!

  • Ein lebenswertes Porta Westfalica schaffen für unsere Kinder

    Wir brauchen eine Schullandschaft, in der unsere Kinder gerne und gut lernen.

Bürgermeisterkandidatin Anke Grotjohann im Gespräch

Ich will mit Kompetenz, Herz und Verstand zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern meiner Heimatstadt, der Verwaltung und der Politik die Zukunft von Porta Westfalica für alle Generationen nachhaltig gestalten.

Anke Grotjohann

Bürgermeisterin der Stadt Porta Westfalica

Biografie

Berufliche und private Meilensteine

  • Kaiser Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica

    Zuhause in Porta Westfalica

    Ich wurde am 11.10.1965 in Minden geboren. Aufgewachsen bin ich in Eisbergen, wo ich auch heute mit meiner Familie lebe.

  • Abitur

    Abitur am Besselgymnasium in Minden (1985).

  • Gesetzbücher

    Studium

    der Rechtswissenschaften in Osnabrück, Abschluss mit dem 1. juristischen Staatsexamen und der Zusatzqualifikation "Wirtschaftsjurist".

  • Auslandsaufenthalt in Wien

    und leitende Tätigkeit in einer Werbeagentur in Osnabrück - ein paar Jahre mal so gar nicht juristisch.

  • 2. Staatsexamen

    am Landgericht Bielefeld. Es zog mich doch zurück!

  • Tätigkeit beim Arbeitsamt Herford

    in leitender Funktion (Bekämpfung illegaler Beschäftigung).

  • Türschild von Anke Grotjohann erster Kanzlei in Eisbergen

    Erste eigene Kanzlei

    Seit 2001 als Rechtsanwältin in meiner eigenen Kanzlei und mein eigener Chef 🙂 in Eisbergen. Ich war wirklich stolz auf mein eigenes Büro. Mein erstes Schild habe ich aufbewahrt, noch unter meinem Mädchennamen.

  • Anke Grotjohanns Familie

    Familie

    Ich bin seit 2002 mit meinem "Kollegen" Torsten Grotjohann verheiratet, er ist ebenfalls Anwalt und zudem Steuerberater. Zusammen haben wir eine 17-jährige Tochter.

  • Kanzlei in der Schalksburg

    Anschließend zogen wir mit unserer Kanzlei in die Hausberger "Schalksburg".

  • Schnudi ist immer dabei

    Seit 2014 gehört unser kleiner wilder Hund Schnudi zur Familie. Sie ist immer mit von der Partie - auch in der Kanzlei.

  • Kanzlei Grotjohann in der Villa Hutze in Barkhausen

    Kanzlei in der "Villa Hutze"

    2017 sind wir dann mit unserer Kanzlei in die renovierte "Villa Hutze" in Barkhausen gezogen.

  • Anke Grotjohann und Familie zu Karneval

    Grün-Rote-Bütt

    Wer mich kennt, weiß, dass ich eine "Jecke" bin. Meine Familie und ich sind im Portaner Karnevalsverein "Grün-Rote-Bütt Hainholz Porta Westfalica e.V." aktiv.  2017/ 2018 war ich sogar Prinzessin und in der Funktion im Landtag in Düsseldorf. Ein Highlight!

  • Anke Grotjohann ist auch Vorsitzende des Stadtkulturrings Porta Westfalica

    1. Vorsitzende des Stadtkulturrings

    Seit September 2018 bin ich die 1. Vorsitzende des "Stadtkulturrings Porta Westfalica e.V.", weil mir auch die Kultur in Porta sehr am Herzen liegt.

  • Anke Grotjohann ist stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Porta Westfalica

    Stellvertretende Bürgermeisterin

    Seit November 2020 bin ich nicht nur Ratsmitglied, sondern auch stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Porta Westfalica.

  • Anke Grotjohann kandidiert als Bürgermeisterin für Porta Westfalica

    Bürgermeisterin

    Seit dem 15. Mai 2022 bin ich Bürgermeisterin meiner Heimatstadt Porta Westfalica.

Kontakt

Du hast Fragen an mich? Dann lass mir doch einfach eine Nachricht zukommen!

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an anke.grotjohann@yahoo.de widerrufen.

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.